Kategorien
Mac

Ändern von Metadaten in mehreren Bildern

Mit einem ganz einfachen Kniff via exiftool und brew, kannst Du Metadaten in mehreren Bildern in einem Rutsch anpassen. In dieser Anleitung erfährst Du, wie das geht. Beispiel: Falsches Aufnahmedatum in Metadaten Wir spielen das ganze mit einem Beispiel. In diesem war die Zeit der Kamera falsch eingestellt mit dem Resultat, dass sämtliche Fotos in […]

Kategorien
Heimnetzwerk Mac

screen-Befehl auf QNAP-NAS ausführen

Ich bin an der Reorganisation unserer digitalen Familien-Lebensdoku. Über 2TB Fotos und Videos aufgeteilt in 1’142’613 Dateien 😅 Dazu kopiere ich mit dem Unix-Programm und einem meiner Lieblings-App rsync vom NAS (QNAP TS-251) auf ein externes Erweiterungs-Laufwerk (QNAP TR-002). Kopieren ohne SSH-Verbindung zum NAS Kopieren von grossen Datenmengen benötigt seine Zeit. Ich möchte meinen Computer […]

Kategorien
Mac

macOS externe Tastatur – Layout korrigieren

Die externe Tastatur ist wie verhext. Anstatt einem «<», schreibt sie ein «^». Auch andere Tasten sind falsch und an normales Arbeiten ist nicht mehr zu denken. Schlankes System Es gibt unzählige Apps, mit denen man Tasten neu belegen kann (siehe auch Alfred und Caps Lock: ein Traumpaar ?). Doch nach bald 20 Jahren in […]

Kategorien
Mac

Mehrere Dateien aufs mal umbenennen in OSX

Seit OS X Yosemite ist in Apples Betriebssystem eine Funktion zum Batch-Renaming von Deteien eingebaut. Die Funktion ist praktisch und mit nur wenigen einfachen Schritten zu bedienen. 1. Schritt – Markieren der Bilder 2. Schritt – Massenumbenennung starten 3. Schritt – Einstellen der Umebenennung 4. Schritt – Umbenannte Dateien prüfen

Kategorien
Mac

GPG Mail in Apple Mail deaktivieren

Deaktiviere die lästige GPG-Suide-Trial-Meldung, verwende aber die GPG-Suite weiter.

Kategorien
Mac

MacOS Mojave auf einem alten iMac installieren

macOS Mojave lässt sich auf meinem iMac mid2010 nicht ohne Weiteres installieren.

Kategorien
Mac

Versteckte Dateien anzeigen in MacOS

Seit MacOS Sierra gibt es zum Verstecken bzw. Anzeigen von versteckten Dateien ein Tastaturkürzel: CMD + SHIFT + . Vor MacOS Sierra war das Anzeigen und Verstecken von Dateien ein aufwändigeres Procedere. Versteckte Dateien anzeigen oder verstecken – nach altem Rezept Öffne die «Terminal»-App. Diese findest Du in den Applikationen unter «Andere» oder wenn Du […]

Kategorien
Mac

iCloud Dateien anzeigen

Öffnen von iCloud-Dateien im Finder (Dateimanager) von MacOS ist einfach. Ein Mausklick in die Seitenleiste auf den Punkt «iCloud Drive» reicht. Öffnen von iCloud-Files über eine  Software ohne Finder-Funktion, gestaltet sich etwas schwieriger.

Kategorien
Mac

Ungebrauchte Apps vom iPhone und iPad entfernen

Die grosse Auswahl an kostenlosen und bezahlten Apps im App Store hat einen Haken: Unser iPhone füllt sich nach und nach mit Apps und der Speicher wird knapp. Als Hilfe zum iPhone entrümpeln gibt es eine in iOS eingebaute Funktion. Diese gibt Dir eine Übersicht Deiner selten benützten Apps. So findest Du nicht benötigte Apps […]

Kategorien
Mac

macOS-Tipps

MacOS ist toll. Einig wenige Anpassungen machen es noch toller. Hier meine Favoriten, die mich bei der Arbeit mit macOS täglich schneller machen. Standby verhindern Wenn Dein Mac mal nicht abschalten soll, kannst Du das mittels einem Befehl im Terminal unterbinden: caffeinate Wenn Du den Computer für eine gewisse Zeit nicht schlafen lassen willst, kannst […]